KeyVisual_Virtueller_Test_Bertrandt

Electronics & Virtual Testing Solutions

Durchgängige Absicherung von der Cloud bis zur Straße

Wir sind Ihr verlässlicher Partner für den funktionalen Test komplexer Systeme – skalierbar von der vollständigen Virtualisierung bis zur physischen Absicherung. Durch Prüfstandbau, Echtzeitsimulation sowie Testmethodik und -betrieb entsteht für Sie ein komplettes Leistungspaket aus Bausteinen, mit denen wir Innovationen aus den Bereichen prüfen. Agil, interdisziplinär und branchenübergreifend übernehmen wir für Sie das Testing.

Skalierbare Leistungen über alle Testebenen

Wir sichern Ihre komplexen Systeme ab und sorgen für Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte. In unseren Leistungsfeldern bieten wir Ihnen alle notwendigen Bausteine, einzeln oder im Paket. Langjährige Erfahrung in allen Domänen der Automobilentwicklung und Expertise in weiteren Branchen machen uns zu Ihrem verlässlichen Partner in den Bereichen Elektronik- und virtueller Test. 

Unser Leistungsspektrum im Überblick

Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Testerfahrung in Kombination mit wegweisender Testmethodik, um die für Sie passende Absicherungsstrategie zu realisieren.

  • Test-, Validierungs- und Zertifizierungsstrategien gemäß Testfokus (z. B. Funktionstest, Performancetest, Safetytest)
  • Best Practices anforderungsbasierter Test (z.B. Basis-/ Applikationssoftware, Security, Diagnose, Vernetzung)
  • Weiterentwicklung der szenarienbasierten Testmethodik gemäß PEGASUS
  • Szenarienidentifikation aus Felddaten und Kritikalitätsbewertung
  • Methodenentwicklung zum Test KI-basierter Funktionen

Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen im szenarienbasierten Test.

Zur Beherrschung der zunehmenden Testaufwände setzen wir auf maximale Virtualisierung durch Verschiebung von Testaufwänden in Richtung Labor und Cloud.

  • Konzeption von Freigabestrategien für Funktionen und Systeme auf Basis virtueller Testergebnisse 
  • Entwicklung echtzeitfähiger Simulationsmodelle für Ego-Fahrzeug, Umwelt und Fremdverkehr
  • Erstellung von virtuellen ECUs (vECUs)
  • Reduktion des Echtteilbedarfs durch Sensor- und Steuergerät-Verhaltensmodelle
  • Virtualisierung von Toolketten und Parallelisierung der Testdurchführung durch Cloud-Computing

 

Wir entwickeln schlüsselfertige Prüfstände und Toolchains. Nutzen Sie unsere Erfahrung mit Hardware- und Software-Komponenten der gängigen Lieferanten für Testsysteme und -tools.

  • Konzeption der Testumgebung gemäß Hardware-, Software- und Virtualisierungsanforderungen
  • Aufbau und Inbetriebnahme von elektronischen Testsystemen inkl. CE-Zertifizierung
  • Wartung und Betrieb von HiL-, SiL- und voll virtuellen Testumgebungen (z. B. für dSPACE-, ETAS-, Vector- und CARTS-Komponenten)
  • Integration kommerzieller Simulations- und vECU-Tools
  • Bibliotheksentwicklung und Inbetriebnahme von Testautomatisierungssystemen
     

Wir prüfen Ihre Funktionen, Steuergeräte und Sensorik über alle Testebenen – vom Komponententest über den Integrations- und Systemtest bis zur Abnahme.

  • Testplanung und -steuerung
  • Testfalldesign und -implementierung in allen kommerziellen Testtools (z. B. EXAM, ECU-TEST, PROVEtech:TA, TPT u. a.)
  • Automatisierte und manuelle Software-/Hardware-Prüfungen 
  • Testauswertung und -reporting
  • Performancebewertung, Benchmark und Ground Truth für Umfeldsensorik
  • Datenlabeling und -reprozessierung
     

Wir führen den Funktions- und Sicherheitsnachweis auf dem Prüfgelände und im Straßenverkehr. Profitieren Sie von unserem eigenen Testequipment und unserer Erfahrung mit der Messtechnik aller gängigen Hersteller.

  • Funktions-, Integrations- und Performancetest auf Prüfgeländen und im Feldtest weltweit
  • Konzeption und Realisierung von Szenarien- und Manöverkatalogen
  • Aktive Fahrzeugsicherheitstests gemäß Euro NCAP
  • Fahrstabilitäts-, Fahrdynamik- und Bremsentests
  • Realisierung komplexer Testszenarien gemäß PEGASUS
  • Mobiles Testlabor x-track inkl. Fahrrobotik, Inertial-Messtechnik, Dummies und Targets
     

Wir führen Ihre Testprojekte zum Erfolg und übernehmen die Verantwortung von der Projektplanung über das Projektmanagement bis zur Freigabe. Vom einzelnen Testauftrag bis zum Großprojekt unterstützen wir Sie über den kompletten Entwicklungszyklus.

  • Test- und Fehlermanagement über alle Prüfinstanzen, z. B. MiL, SiL, HiL, Fahrzeug
  • Bewertung von Testabdeckung und Reifegrad
  • Berücksichtigung von Software-Entwicklungsstandards
    (z. B. Automotive SPICE, agile Entwicklung) und funktionaler Sicherheit (FuSi, z. B. ISO 26262, SOTIF) 
  • Projektbetrieb optional auf Bertrandt-Flächen und mit eigenen Testsystemen
  • Testberichte und Freigabeempfehlungen unter Berücksichtigung kundenspezifischer Prozesse
     

Herzlich willkommen in unserem HiL-Labor

Ein flexibles Testsystemkonzept, das den agilen Ansprüchen der Zukunft gerecht wird, haben wir bereits seit 2017 im Rahmen unserer Hardware-In-The-Loop-Labore im operativen Betrieb:

Ihr Ansprechpartner

Dr. Torsten Butz

Vice President Operations – Electronics & Virtual Testing Solutions

Verwandte Themen