Vorstandsinterview | Börsenradio, 08.08.2022
"Wir sehen eine sehr starke Vergabe-Politik unserer Kunde nach der Corona-Flaute und heben daher nach drei Quartalen unsere Prognose an", sagt CFO Markus Ruf. Der Umsatz steigt um 17 %, das operatives Ergebnis verdoppelt sich. "Auch organisch erreichen wir mit 14 % ein starkes Wachstum!". Die Megatrends Digitalisierung, E-Mobilität und autonomes Fahren erfordern vorausschauendes Handeln. "Wer heute die Technologie von morgen schreibt, der hat später einen Erfolgsvorteil. Außerdem schreiben unsere Kunden derzeit überraschend gute Zahlen und verdienen Geld." Über Preisgleitklauseln und intensive Gespräche kann Bertrandt die gestiegenen Kosten an die Kunden weiterreichen. "Bei bestehenden Verträgen ist das ein intensiverer Dialog."
Bertrandt konnte auch im dritten Quartal von einer vermehrten Nachfrage nach Entwicklungsleistungen, einer spürbar steigenden Projektvergabe und einer verbesserten Auslastung im In- und Ausland profitieren, obwohl sich die makroökonomischen Rahmenbedingungen im Vergleich zu den ursprünglichen Wirtschaftsprognosen eingetrübt haben.
Ihr Ansprechpartner
Björn Voss
Leiter Investor Relations