Datenschutzerklärung
A - Datenschutzerklärung
B - Information gemäß Artikel 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
A-Datenschutzerklärung
1. Einwilligung Datenweitergabe im Bertrandt-Konzern und an deren potentiell interessierte Kunden
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher möchten wir Sie transparent über unsere Datenschutzgrundsätze und Abläufe der Verwendung Ihrer Angaben im Rahmen Ihrer Bewerbung über unser e-Recruiting System informieren. Mit Ihrer Bewerbung bei der Bertrandt AG, bewerben Sie sich bei einem innovativ arbeitenden Unternehmen mit modernen Prozessen und Systemen der IT und des Personalwesens.
Einwilligung in die Datenverarbeitung
Mit Abschluss der Registrierung und Übersendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie:
- der Aufnahme in die Bewerberdatenbank der Bertrandt AG (dazu gehören die Bertrandt AG und die im Sinne des § 18 AktG verbundene Unternehmen (diese finden Sie unter https://www.bertrandt.com/unternehmen/konzern/standorte/),
- der Zugriffsmöglichkeit unserer Personalverantwortlichen und Personalrecruitern des Bertrandt-Konzerns zu Zwecken der Bewerbersauwahl,
- der Weitergabe der Bewerberdaten an bestehende sowie potentiell interessierte Kunden zu.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, allerdings kann eine weitere Berücksichtigung in Auswahlverfahren dann nicht mehr erfolgen. Details dazu lesen Sie in der Datenschutzerklärung.
Ebenfalls bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Datenschutzerklärung.
2. Datenschutzerklärung mit Information zum Umgang mit Bewerberdaten
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher möchten wir Sie über unsere Datenschutzgrundsätze und Abläufe der Verwendung Ihrer Angaben im Rahmen Ihrer Bewerbung über unser e-Recruiting System informieren.
Bertrandt setzt sowohl technische als auch organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder auch unbefugten Zugriff zu schützen und überprüft die Sicherheitsmaßnahmen entsprechend der technologischen Entwicklungen.
I) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:
Name der verantwortlichen Stelle:
Bertrandt AG
Birkensee 1
71139 Ehningen
Anschrift der verantwortlichen Stelle:
Bertrandt AG
Birkensee 1
71139 Ehningen
Telefon + 49 7034 656-0
Telefax + 49 7034 656-4151
E-Mail: info@bertrandt.com
II) Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter datenschutz@bertrandt.com zur Verfügung:
Michael Walther
datenschutz@bertrandt.com
3. Datenkategorien, Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Wir speichern die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt sowohl für Bewerbungen auf konkrete Ausschreibungen als auch für Initiativbewerbungen.
Mit der Registrierung auf unserer Karriereseite bewerben Sie sich entweder auf eine konkrete Stellenausschreibung oder suchen initiativ eine Beschäftigung bei uns im Hause. Die von Ihnen abgefragten Daten werden von der Bertrandt AG konzernweit sowie von bestehenden und potentiell interessierte Kunden ausschließlich für den Zweck der Stellenbesetzungen genutzt.
Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden zur Verarbeitung in folgende Kategorien eingeteilt:
- Kontaktdaten (Name, Adresse, Email, Telefon-/Handynummer)
- Von der jeweiligen Ausschreibung abhängige Zusatzfragen (z.B. Führerschein)
- Lebenslauf, insbesondere Angaben zu Berufserfahrung und Ausbildung,
- Kompetenzen,
- Zeugnisse, Qualifikationen, Auszeichnungen und Sprachfähigkeiten
- Per Upload zur Verfügung gestellte Dateien und Dokumente
- Motivationsschreiben
- zeitversetze Videoaufnahme zur freiwilligen Beantwortung von Fragestellungen
- Bewerbungsfoto
- Daten zur Bankverbindung (um Reisekosten zu erstatten)
- Auskunftsangaben (Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?)
Darüber hinaus erstellen wir Daten über die Beurteilung und Bewertung im Bewerbungsverfahren und dokumentieren den Bewerbungsverlauf als Historie.
Rechtsgrundlagen für die Datenerhebung und -verarbeitung im Rahmen des Bewerbungsprozesses ist Art. 6 Abs. 1 Ziff. b, f DS-GVO und § 26 Abs. 1 BDSG.
Auf Grundlage Ihrer erteilten Einwilligung im Sinne des Art. 6 I a DS-GVO verarbeiten wir Ihre Daten für ähnliche Besetzungsverfahren weiter, unabhängig davon, ob Sie sich bei Registrierung initiativ oder direkt auf eine Stellenausschreibung beworben haben.
Sie können Ihre Daten jederzeit unter Ihrem Bewerber-Cockpit einsehen, aktualisieren und löschen. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst für die Richtigkeit Ihrer Daten verantwortlich sind.
Darüber hinaus verarbeiten und nutzen wir Ihre Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und der Marktforschung nur mit Ihrer darüber hinaus gesondert eingeholten, ausdrücklichen Zustimmung.
4. Datenweitergabe im Konzern, Datentransfer in Drittländer
Im Detail haben die Bertrandt AG s, sowie die Tochter-Gesellschaften der Bertrandt AG, verbundene Unternehmen im Sinne von § 18 AktG:
- die Mitarbeiter in den Personalabteilungen,
- die Mitarbeiter der Konzernorganisationen Divisions, Units und Sales, in denen eine Stelle besetzt werden soll,
- die Führungskräfte und die potentiellen Vorgesetzten
- Mitarbeiter in Kundenbetreuung, die im Rahmen eines potentiellen Kundeninteresses an Ihren Bewerbungsunterlagen diese an den Kunden übermitteln.
- Mitarbeiter in administrativen Bereichen, im Rahmen des Onboarding, nach einer erfolgreichen Bewerbung, zum Zweck der Erstellung von erforderlichen Dokumenten und Zugangsberechtigungsausweisen
- und Arbeitnehmervertretungen,
Zugriff auf Ihre Daten.
Bei potentiell interessierten Kunden kann dies
- die Personalbeschaffung,
- den Einkauf,
- die Bereiche in denen eine Stelle besetzt werden soll,
- die Führungskräfte und die potentiellen Vorgesetzten sein und
- Arbeitnehmervertretungen
umfassen.
Die Datenweitergabe erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Prüfung Ihrer Qualifikation sowie im Rahmen der Abwicklung aktueller und späterer Bewerbungsverfahren und Stellenbesetzungsprozesse, soweit zur Bearbeitung der eingegangenen Bewerbungen erforderlich.
Es erhalten dabei nur diejenigen Stellen Ihre Daten, die mit der Vorbereitung und der Durchführung des Bewerbungsprozesses und Stellenbesetzungsprozesse, betraut und hierfür erforderlich sind.
Eine Einschränkung in Bezug auf Ihrer Bewerbung auf eine speziell von Ihnen beworbene Position wird somit nicht vorgenommen.
Eine Übersicht der im Sinne von 18 AktG verbundene Unternehmen finden Sie unter https://www.bertrandt.com/unternehmen/konzern/standorte/
Zur technischen Umsetzung des eRecruiting-Prozesses setzen wir einen Dienstleister als Auftragsverarbeiter im Sinne des Art.28 DS-GVO ein. Dieser verarbeitet zu diesen genannten Zwecken auf unseren Auftrag und nach unseren Weisungen hin personenbezogene Daten.
Soweit ein Datentransfer in Drittstaaten erforderlich ist, kann dieser erfolgen, wenn ein angemessenes Schutzniveau oder Garantien vorhanden sind.
5. Speicherung der Daten
Ihr Profil aktiviert sich mit jeder Aktivität der Kontaktaufnahme oder Änderungen durch Sie oder den Recruiter und wird jeweils über einen Zeitraum von 180 Tagen gespeichert. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist existiert, werden die Daten gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich, bzw. das berechtigte Interesse an der Speicherung erloschen ist. Sofern keine Einstellung erfolgt, ist dies regelmäßig spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens bzw. nach 6 Monaten Inaktivität durch Sie oder den Recruiter der Fall.
In Einzelfällen kann es zu einer längeren Speicherung von einzelnen Daten kommen (z. B. Reisekostenabrechnung). Die Dauer der Speicherung richtet sich dann nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bspw. aus der Abgabenordnung (6 Jahre) oder dem Handelsgesetzbuch (10 Jahre).
Es folgt keine Nachricht vor Löschung des Profils und auch keine Bestätigung zur Löschung. Sofern Sie noch auf eine Rückmeldung zu einer Stelle warten, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Recruiter.
6. Ihre Betroffenenrechte als Bewerber
Sie können Ihre Daten jederzeit unter Ihrem Bewerber-Cockpit einsehen, aktualisieren und löschen. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst für die Richtigkeit Ihrer Daten verantwortlich sind.
Als Betroffener stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO,
- das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO,
- das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO,
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO,
- sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO.
Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gem. Art. 77 DS-GVO i.V.m. § 19 BDSG, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden.
Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10 a
70173 Stuttgart
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Telefon: 0711/61 55 41 – 0
Telefax: 0711/61 55 41 – 15
7. Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f DS-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.
8. Widerruf der Einwilligung
Ihre Einwilligung in die Aufnahme in die Bewerberdatenbank können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ebenso werden wir Ihre Daten nach einer entsprechenden Aufforderung unverzüglich löschen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Ein Widerruf hat die Beendigung Ihres Bewerbungsverfahrens zur Folge.
Für den Widerruf senden Sie uns hierzu bitte eine Nachricht an career@bertrandt.com. Diese E-Mailadresse ist gegen Spambots geschützt. JavaScript muss aktiviert sein, damit sie angezeigt werden kann.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit, uns via Post zu kontaktieren:
Bertrandt AG Personalmarketing und -recruiting
Birkensee 1
71139 Ehningen
9. keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall im Sinne des Art.22 DS-GVO findet nicht statt.
10. Cookies
Bei der Nutzung der Online Recruiting Website mehreren Stellen „Cookies“ verwendet. Diese dienen dazu, die Recruiting Anwendung nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Sitzungsbezogene Cookies werden verworfen, wenn Sie unsere Website verlassen. Permanente Cookies (z.B. für Funktionen wie „Passwort merken“) verbleiben bis zur Löschung durch Ihren Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgespeichert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Beachten Sie aber, dass Sie dann in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Cookies können notwendig sein, um die „Funktionalität“ der Webseite aufrecht zu halten. Der Einsatz solcher Cookies ist nicht zustimmungspflichtig und kann daher nicht deaktiviert werden. Cookies die dem Zweck der „Analyse“ Ihres Verhaltens auf unserer Website dienen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Falls wir zustimmungspflichtige Cookies verwenden, erscheint beim erstmaligen Aufrufen unserer Website ein Cookie-Banner, auf dem Sie der Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies zustimmen können. Sofern Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, können Sie diese Änderung auf der Website unter dem Bereich „Cookies“ vornehmen.
Es folgt eine Aufstellung der verwendeten Cookies:
Folgende Cookies werden durch Onlyfy genutzt:
Anbieter: Onlyfy
Cookie: PHPSESSID
Zweck: Dieses Cookie dient der Identifizierung des Nutzers während der Benutzung von Onlyfy. Das Cookie ist für die korrekte Funktionalität zwingend erforderlich. Das Cookie verliert beim Schließen des Browsers seine Gültigkeit.
Dauer der Speicherung: Bis das Browser-Fenster geschlossen wird (Session-Cookie).
Anbieter: Onlyfy
Cookie: REMEMBERME
Zweck: Dieses Cookie dient zur Wiederherstellung einer abgelaufenen Session. Das Cookie ist für die korrekte Funktionalität zwingend erforderlich.
Dauer der Speicherung: Das Cookie verliert nach 2 Wochen seine Gültigkeit.
B-Information gemäß Artikel 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
1. Verantwortlichkeit
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Bertrandt AG. Bei Rückfragen nehmen Sie gern Kontakt auf mit der Bertrandt AG, -Datenschutz- Birkensee 1, 71139 Ehningen oder per E-Mail Datenschutz@Bertrandt.com, Telefon: +49 7034 656-0
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Herr Michael Walther, E-Mail: Datenschutz@Bertrandt.com
3. Zu welchem Zweck und nach welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung? – Recht auf Widerspruch
Ihre Daten werden dafür erhoben, um
- Informationen zu Ihrer Person im Zusammenhang mit Ihrem beruflichen Werdegang zu verarbeiten,
- Sie direkt über vakante Stellenprofile zu informieren,
- mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.
Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der Datenschutzgrundverordnung (berechtigtes Interesse) verarbeitet.
Der Verantwortliche verarbeitet die Daten zum Zweck der optimalen Prozessgestaltung. Die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der Betroffenen werden nicht berührt. Die personenbezogenen Daten werden aus öffentlichen Quellen generiert und beim Verantwortlichen verarbeitet. Der Verantwortliche informiert transparent über die Datenverarbeitung. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, durch den Verantwortlichen, auf Grundlage berechtigter Interessen, ist zulässig.
Sie haben jederzeit ein Widerspruchsrecht hinsichtlich der Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nach Artikel 21 der Datenschutzgrundverordung. Ihr Wiederspruchsrecht machen Sie direkt über die oben aufgeführten Kontaktdaten gegenüber dem Verantwortlichen geltend.
4. Welche Daten verarbeiten wir von Ihnen?
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten von Ihnen:
- Link zum Profil des sozialen Netzwerkes
- Name, Vorname
- Rückmeldung und Grund der Rückmeldung
- Stand der Kommunikation
- Aktuelle Jobbezeichnung
- Fachbereichszuordnung
- Verfügbarkeitsdatum
- Berufserfahrung
- Sprachkenntnisse
- Verwendete Technologien (Tools)
5. Wer sind die Empfänger der Daten:
Bertrandt AG (dazu gehören die Bertrandt AG und die im Sinne des § 18 AktG verbundene Unternehmen (diese finden Sie unter https://www.bertrandt.com/unternehmen/konzern/standorte/),
Es werden folgende Datenkategorien verarbeitet:
- Kommunikationsdaten
- Weblinks
- Fähigkeiten
- Verfügbarkeitsdaten
6. Datentransfer außerhalb der EU / des Europäischen Wirtschaftsraumes
Ein Datentransfer außerhalb der EU / des EWR’s erfolgt nur wenn ein entsprechendes Sicherheitsniveau gewährleistet ist.
7. Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die Speicherfrist ist unbefristet, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt oder bis zum Wiederspruch.
8. Welche Rechte haben Sie?
Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte. Einzelheiten ergeben sich insbesondere aus Artikel 15 bis 18 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung.
Recht auf Auskunft
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. In Ihrem Auskunftsantrag sollten Sie Ihr Anliegen präzisieren, um uns das Zusammenstellen der erforderlichen Daten zu erleichtern.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.
Recht auf Datenportabilität
Sie haben das Recht auf eine Datenübertragung Ihrer durch uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, in einem gängigen maschinenlesbaren Format.
Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu widersprechen.
Recht auf Beschwerde
Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir Ihrem Anliegen nicht oder nicht in vollem Umfang nachgekommen sind, können Sie bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einlegen.
9. Datenquellen
Wir nutzen zur Erhebung der personenbezogenen Daten öffentlich zugänglich Quellen der sozialen Medien (zum Beispiel LinkedIN, XING)
10. Verpflichtende oder freiwillige Bereitstellung der personenbezogenen Daten
Es besteht keine Verpflichtung durch Sie die Daten bereit zu stellen. Gegen die Datenverarbeitung können Sie jederzeit Wiederspruch beim Verantwortlichen für die Datenverarbeitung geltend machen.
11. Automatische Entscheidungen und Profiling nach Art. 22 der Datenschutzgrundverordnung
Nein, es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profilbildung statt.