• Connectivity – wir setzen neue Maßstäbe in der vernetzten Zukunft

  • Connectivity stellt die Grundvoraussetzung einer einzigartigen User Experience im Fahrzeug. Im Fokus stehen für uns folgende Themenfelder:

    • Unterhaltung – Infotainment und mobile Online-Dienste
    • Komfort – Over-the-Air Updates und Customer Care
    • Nachhaltigkeit – intelligentes Fahren und Connected Navigation
    • Kommunikation – V2X und Fahrerassistenzsysteme

    Mit unserer State of the Art Connect-Technologie-Expertise unterstützen wir unsere Kunden entlang des gesamten Entwicklungsprozesses.

     

    true

    Unsere Leistungen im Überblick

    Konzepte und Architekturen

    • Einsatzmöglichkeiten und Eigenschaften verschiedener Connectivity-Lösungen
    • Neue Kommunikations-protokolle in Konzept- und Serienentwicklung
    • Komplexitätsmanagement auch für marktspezifische Besonderheiten


    State of the Art Technologien

    • Car-to-Cloud: Over-the-Air-Diagnose, -Updates und -Shopping sowie Wireless Connectivity inklusive SIM Profilmanagement
    • Car-to-Consumer Device: Bluetooth- und Wifi-Absicherung auch unabhängig von Protokollen, Zertifizierungsvorbereitungen für Apple CarPlay und Android Auto
    • Entwicklung für IoT-Devices mit Bluetooth, Wifi und Zigbee sowie 5G


    End-to-End Absicherung

    • Absicherung von Verbundreleases
    • (Teil-) Automatisiertes Testing
    • Root Cause Analysen
    • Tracking von Fehlerabstellmaßnahmen, Fehlermanagement, Lieferantensteuerung
    • Inbetriebnahmen des Gesamtverbunds inkl. Backend, Frontends, Mobilfunkkonfigurationen…

    Anbindung von Consumer Devices

    • Smartphone Integration (Apple CarPlay, Android Auto) entlang des Entwicklungs- und Zertifizierungsprozesses
    • USB HW- und Funktionsentwicklung
    • Absicherung USB Compliance


    Drahtlos-Kommunikation & Mobilfunktechnologien

    • Betrachtung von Short- und Longrange Funkstrecken
    • Technologie Benchmarking
    • eSIM-Profilmanagement


    Entwicklung von Connectivity-Diensten

    • Umsetzung von Diensten anhand von Nutzeranforderungen
    • Sicherstellung der Funktionserlebbarkeit durch Gesamtverständnis der Dienstegruppen
    • Beherrschung der Charakteristika der unterschiedlichen Funktionsgruppen (z.B. eCall, Basis-Services, Over the Air Updates)


    Übergreifende Steuergeräte-Expertise

    • Komplexe Verbundsysteme aus mehreren Steuergeräten
    • Steuergeräte-/Fahrzeugarchitektur-Generationen
    • Begleitung der Vor- und Serienentwicklung, Serienbetreuung

    Ihr Ansprechpartner

    Sebastian Hagenlocher

    Head of Department ADAS & Connectivity

    Verwandte Themen