FlexRay mit CANoe Praxis-Training
In der Bertrandt FlexRay-Schulung gewinnen Sie Einblick in das FlexRay Protokoll und den Einsatz des Bussystems.
Kurs-Nr.: G-LADM_EE20
Schulungskategorie: Automotive Grundlagenschulung Bussysteme
Schulungstyp: Allgemeine Bussysteme-Schulung
Zielgruppe: Personen im FlexRay-Umfeld.
Inhalte:
- FlexRay-Architektur
- Logischer und physikalischer Aufbau von FlexRay-Steuergeräten
- Grundlagen Zeitsteuerung in verteilten Systemen
- Kommunikationsmechanismen – statische und dynamische Datenübertragung
- Die FlexRay-Zeittabelle (FlexRay-Schedule)
- Wake-up und Start-up
- Bus Guardian
- Toolübersicht
- Einsatz von CANoe für Messung, Simulation, Restbussimulation am FlexRay-System inklusive praktischer Übungen am Rechner
Wichtige Hinweise:
- Bitte stellen Sie für die Schulungstermine, die online durchgeführt werden, einen zweiten Bildschirm bereit.
- Citrix Zugang, die Anleitung erhalten Sie rechtzeitig zum Termin.
Kurszielsetzungen:
- Sie haben einen Überblick über die FlexRay-Systemwelt.
- Sie kennen die grundlegenden FlexRay-Kommunikationsmechanismen.
- Sie kennen das zeitliche Verhalten von FlexRay-Netzwerken.
- Sie haben einen Überblick über aktuelle Entwicklungswerkzeuge für FlexRay-Systeme.
- Sie kennen die Besonderheiten von CANoe im Zusammenspiel mit FlexRay und können selbstständig CANoe für FlexRay konfigurieren und anwenden.
Dauer: 3 Tage á 5 Stunden (15 Stunden)
Unterrichtsart: Live-Online-Training in einer Kleingruppe mit max. 4 bis 7 Teilnehmenden.
Zertifikat: Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Teilnahmegebühr: Euro 1.090,00 pro Person zzgl. MwSt.
Gruppenschulung: Auf Anfrage unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot.
Kontaktieren Sie uns:
Anfrage
oder gehen Sie direkt zur
Buchungsplattform