Schneller bei mehr Zerspanungsvolumen und hoher Oberflächenqualität
Mit der Investition in die neue FOOKE ENDURA 711 LINEAR ergänzt Bertrandt seinen Maschinenpark im Feststoffbereich, um insbesondere Teile aus Aluminium fertigen zu können. Durch die stabile Bauweise und gute Innenkühlung kann die Fräse mehr Material pro Arbeitsgang abnehmen und liefert gleichzeitig sehr gute Oberflächenergebnisse. Dies ist besonders wichtig bei Komponenten, die ein homogenes Fräsbild aufweisen müssen, wie beispielsweise polierter Chromzierrat für Designmodelle. Mit der neuen Fräse investierte Bertrandt rund 900.000 Euro in seinen Design-Modellbau – inklusive der Baumaßnahmen für die neue Bodenplatte. Durch die insgesamt fünf Fräsmaschinen für unterschiedlichste Materialien und Anforderungen profitiert der Kunde von einem interessanten Portfolio bei hoher Qualität und kurzen Prozesszeiten.
Bertrandt Technikum
Seit 40 Jahren ist Bertrandt im Großraum Stuttgart vertreten. In diesem Zeitraum hat sich der Entwicklungsdienstleister als kompetenter Partner für die Automobilindustrie und Systemlieferanten im automobilen Umfeld etabliert. Dabei ist aus dem Konstruktionsbüro ein Technologiespezialist entstanden, der alle Leistungen bis hin zur Komplettentwicklung von Fahrzeugen anbietet. Heute befinden sich auf über 24.000 m² Labore, Werkstätten, Projekträume und Entwicklungsbüros, in denen das gesamte Angebotsspektrum durchgängig abgebildet wird. Das Know-how in Ehningen umfasst Karosserieentwicklung mit den Feldern Design-Modellbau, Rapid Technologies, Rohbau/Türen/Klappen, Interieur/Exterieur und die Komponentenentwicklung. Die Elektronikentwicklung, Motor-/Fahrwerksentwicklung, Gesamtfahrzeugauf- und -umbau, Messetechnik sowie die Erprobung von Komponenten und Gesamtfahrzeugen stellen weitere Schwerpunkte dar. Querschnittsbereiche sind Entwicklungs- und Produktionsbegleitende Dienstleistungen, Projektmanagement, Logistik, Technische Berechnung und Qualitätssicherung.