Absicherung elektrischer Antrieb
Ob Einzeltest oder komplettes Validierungsprogramm für eine Serienfreigabe – wir sind Ihr kompetenter und leistungsfähiger Partner für die Absicherungen des elektrischen Antriebs.
Ob Einzeltest oder komplettes Validierungsprogramm für eine Serienfreigabe – wir sind Ihr kompetenter und leistungsfähiger Partner für die Absicherungen des elektrischen Antriebs.
Bertrandt entwickelt spezifische Prüfkonzepte und verfügt dabei über die notwendigen Prüfmöglichkeiten für Elektromotoren und den gesamten elektrischen bzw. elektrifizierten Antriebsstrang. Die Spanne reicht dabei von (Mild-)Hybrid-Anwendungen (HEV), Plug-in-Hybriden (PHEV) bis hin zu rein batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV). Wir ermitteln Kennlinien und Wirkungsgrade, führen Drehzahlwechselprüfungen durch und bieten umfassende Umwelt- und Lebensdaueruntersuchungen an.
Wir sehen bei elektrischen Antrieben in den kommenden Jahren den Trend zu höheren Drehzahlen – bis hin zu 25.000 oder 30.000 Umdrehungen. Unsere E-Maschinen-Prüfstände sind bereits jetzt für diese neue Generation an Antrieben gerüstet.
Wirkungsgrade von weit über 90 % bei E-Antrieben stellen hohe Anforderungen an die Reproduzierbarkeit und die Messgenauigkeit der Prüf- und Messtechnik. Mit unseren Prüfsystemen können wir Verbesserungen von Wirkungsgraden im Zehntel-Prozent-Bereich valide und reproduzierbar bestimmen.
Leistungsbereiche E-Maschine:
Nutzen auch Sie unsere langjährige Expertise im Testing von E-Maschinen, E-Achsen und im Systemverbund. Gerne beraten wir Sie unverbindlich und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr Ansprechpartner
Karl-Heinz Weinberger
Vice President Operations – eMobility Testing Solutions