CANoe- / CANalyzer- / CAPL-Grundlagen mit Praxis
CANoe- / CANalyzer- / CAPL-Grundlagen mit Praxisbezug. In der Bertrandt CANoe-Schulung gewinnen Sie wichtige Anwenderkenntnisse mit viel Praxis als CANoe / CANalyzer-Nutzer und das notwendige Grundwissen über Bussysteme, Steuergerätekommunikation, CAN und CAPL.
Kurs-Nr.: G-LADM_EE11
Schulungskategorie: Automotive Grundlagenschulung Bussysteme
Schulungstyp: Allgemeine Bussysteme-Schulung
Zielgruppe:
- Personen im Fahrzeug-Umfeld, die die Buskommunikation messen und analysieren wollen.
- Entwicklungsingenieur*innen und Techniker*innen, die Einblicke in die Simulation erhalten wollen.
Bitte die Voraussetzungen und Vorkenntnisse beachten!
Voraussetzungen:
Das e-Learning CAN Grundlagen (EE10) ist Bestandteil der Schulung und muss vor dem Live-Online-Training absolviert werden. Das e-Learning wird mit Buchung automatisch auf Ihren Lernplan in unserem Learning Management System gestellt.
Inhalte:
- Überblick Vernetzung und Bussysteme
- Kommunikationsmatrix
- CAN-Datenbasen
- Einführung CANoe
- Konfigurationen und Einstellungen in CANoe
- Messen und Analysieren mit CANoe
- Simulieren in CANoe
- Unterschiede CANoe / CANalyzer
- Erster Einstieg in die CAPL-Programmierung
- Grundlagen der Panelerstellung
- Selbständige praktische Übungen simuliert und an realer Hardware
Wichtige Hinweise:
- Bitte stellen Sie für die Schulungstermine, die online durchgeführt werden, einen zweiten Bildschirm bereit.
- Citrix Zugang, die Anleitung erhalten Sie rechtzeitig zum Termin.
Kurszielsetzungen:
- Sie lernen die Grundlagen des Controller Area Networks kennen.
- Außerdem erfahren Sie, wie Sie CANoe und CANalyzer konfigurieren und anwenden.
- Durch das intensive, selbständige Bearbeiten der Übungsaufgaben bereiten Sie sich praxisnah auf das Arbeiten mit CANoe / CANalyzer im Arbeitsalltag vor.
- Sie gewinnen einen ersten Einblick in die CAPL-Programmierung und vertiefen die Kenntnisse mit praktischen Übungen am PC mit CANoe.
Dauer: 5 Tage á 4,5 Stunden (22,5 Stunden)
Unterrichtsart: Blended Learning (Live-Online-Training & e-Learning)
Zertifikat: Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Teilnahmegebühr: Euro 1.390,00 pro Person zzgl. MwSt.
Gruppenschulung: Auf Anfrage unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot.
Termine 2024/2025:
- 04.11. - 08.11.2024 (Deutsch)
- 25.11. - 29.11.2024 (Englisch)
- 09.12. - 13.12.2024 (Deutsch)
- 13.01. - 17.01.2025 (Deutsch)
- 10.02. - 14.02.2025 (Deutsch)
- 10.03. - 14.03.2025 (Deutsch)
- 24.03. - 28.03.2025 (Englisch)
- 07.04. - 11.04.2025 (Deutsch)
- 12.05. - 16.05.2025 (Deutsch)
- 02.06. - 06.06.2025 (Deutsch)
- 23.06. - 27.06.2025 (Englisch)