Hintergrund- und Praxiswissen zu Automotive Ethernet.
Das Training vermittelt einen Einstieg in Automotive Ethernet und vertieft die wichtigsten Anwendungsprotokolle wie Some / IP und DoIP. Praktische Übungen festigen das Verständnis.
Kurs-Nr.: G-LADM_EE93
Schulungskategorie: Automotive Grundlagenschulung Bussysteme
Schulungstyp: Allgemeine Bussysteme-Schulung
Zielgruppe: Entwicklungsingenieur*inneninnen, Projektmitarbeitende, (Teil-)Projektleitende, Lead-Ingenieur*innen.
Bitte die Voraussetzungen und Vorkenntnisse beachten!
Voraussetzungen:
- Grundlegende Kenntnisse in digitaler Datenübertragung.
- Erste Erfahrungen in strukturierter Programmierung (C, C++, C#, Java).
- Kenntnisse in CANoe und der CAPL-Programmierung.
- Vor der Teilnahme an diesem Training empfehlen wir Ihnen die Teilnahme am CANoe Praxis-Training (Kurs-Nr.: G-LADM_EE11).
Inhalte:
- Hintergründe zur Einführung Ethernet als Netzwerkprotokoll in der Automobilindustrie
- Realisierung der physikalischen Schicht (100Base-T1, 1000Base-TX)
- Grundlagen Ethernet Protokoll und VLAN Tagging
- Grundlagen des Internet-Protokolls (IP)
- Grundlagen der Transportprotokolle (UDP, TCP)
- Übersicht der Zusatzprotokolle (DHCP, ARP…)
- Grundlagen der Automotive-Protokolle SOME / IP und DoIP
- Grundlagen AVB / TSN
- Automotive Ethernet in CANoe / CANalyzer
- Einführung Wireshark
Wichtige Hinweise:
- Bitte stellen Sie für die Schulungstermine, die online durchgeführt werden, einen zweiten Bildschirm bereit.
- Sie benötigen einen Citrix-Zugang, die Anleitung erhalten Sie rechtzeitig zum Termin.
Kurszielsetzungen:
- Sie lernen die Grundlagen der verschiedenen relevanten OSI-Schichten kennen.
- Sie erhalten Einblick in den praktischen Einsatz der Automotive Ethernet Anwendungsprotokolle wie z.B. SOME / IP, DoIP, AVB und TSN.
- Sie vertiefen in praktischen Übungen das Erlernte.
Dauer: 3 Tage á 5 Stunden (15 Stunden)
Unterrichtsart: Live-Online-Training in einer Kleingruppe mit max. 4 bis 7 Teilnehmenden.
Zertifikat: Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Teilnahmegebühr: Euro 1.090,00 zzgl. MwSt.
Gruppenschulung: Auf Anfrage unterbreiten wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!