Dieser PASDT-Workshop vermittelt kompakt und konkret am Tool das wichtigste Praxiswissen zur Konfiguration und Nutzung von PASDT (Porsche Automatisierter Steuergeräte Diagnose Tester) sowie die damit verbundenen Prozesse.
Interne Kurs-Nr.: PASDT
Schulungskategorie: Automotive Diagnose-Tester-Schulung
Schulungstyp: OEM-spezifische Diagnose-Schulung
Zielgruppe PASDT-Schulung:
PASDT-Nutzer (Porsche-Mitarbeiter, Dienstleister für Porsche), die praxisorientierte Tool- und Prozess-Kenntnisse benötigen.
Bitte die Voraussetzungen und Vorkenntnisse beachten!
Schulungsinhalte PASDT-Workshop:
- PASDT Basiswissen
- Installation
- Funktionsweise von PASDT
- Voraussetzungen für die Arbeit mit PASDT
- Programmaufbau
- PASDT Konfiguration
- Interaktiver Tester
- Prüfabläufe
- Komfort Ansicht
- Sonderfunktionen
- Prozesse und Schnittstellen im Zusammenhang mit PASDT
- PASDT-Praxis
Dauer: 1 Tag
Unterrichtsart: Zeitgemäßes Classroom-Training in einer Kleingruppe von vier bis maximal sechs Teilnehmern.
Praxisteil: Praktische Übungen mit PASDT.
Vorkenntnisse PASDT-Schulung:
Von Vorteil sind Vorkenntnise zu
- Diagnose-Testsystem
- Diagnoseprotokolle (UDS)
- ISO-Transportprotokoll
- OBD2
Diese Vorkenntnisse können in der Schulung „Grundlagen der Fahrzeugdiagnose“ erworben werden.
Hard- und Software Voraussetzungen:
Teilnehmer bringen folgende eigene Hard- und Software mit:
- keine
Ihr Nutzen durch den PASDT-Praxis-Workshop:
- Sie erlernen die Grundlagen des Tools PASDT in der Bedienung und Konfiguration.
- Sie lernen die mit der Nutzung von PASDT verbundenen Prozesse kennen.
- Sie lernen, Prüfabläufe zu konfigurieren und durchzuführen.
- Sie festigen das Erlernte durch praktische Übungen.
Zertifikat: Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat
Teilnahmegebühr: 550 Euro pro Person zzgl. MwSt.