ODX Praxis-Workshop

ODX und Diagnose in der Praxis

Mit dem Bertrandt ODX-Praxis-Workshop erhalten Sie umfassendes Praxiswissen zum von der ASAM e. V. entwickelten ODX-Standard (MCD), seinen Einsatzbereichen, Schnittstellen, Nutzen und Leistungsfähigkeit in der Fahrzeugdiagnose.

Interne Kurs-Nr.: OPW

Schulungskategorie: Automotive Workshop Diagnose

Schulungstyp: Allgemeiner Diagnose-Workshop

Zielgruppe des ODX-Praxis-Workshop: Mitarbeiter im Diagnoseumfeld, die Praxiswissen zum ODX-Standard benötigen

Bitte die Voraussetzungen und Vorkenntnisse beachten!

Schulungsinhalte ODX-Praxis-Workshop:

  • Ziele/Nutzen von ODX
  • ODX im ASAM MCD Standard
  • Kurz-Einführungen in XML und UML
  • ODX-Datenmodell
  • ODX-Kategorien
  • Verlinkung und Vererbung (Referenzen) in ODX
  • DOPs (Data Object Properties) und Umrechnungsmethoden
  • ODX-Datenpool und PDX
  • ODX-Dateien in der Praxis verstehen
  • Autorenrichtlinien
  • Autorentools und Hersteller

Dauer: 1 Tag

Unterrichtsart: Zeitgemäßes Classroom-Training in einer Kleingruppe von vier max. sechs Teilnehmern

Praxisteil: Mit Hilfe von praktischen Übungen wird das Gelernte gefestigt 

Vorkenntnisse:

  • Übersicht der Bussysteme im Fahrzeug
  • CAN-Bus
  • On-Board-Kommunikation
  • Kommunikationsmatrix
  • Diagnose-Testsystem und der ASAM MCD Standard
  • Diagnoseprotokolle KWP2000 und UDS
  • ISO-Transportprotokoll
  • OBD2


Diese Vorkenntnisse können im Praxis-Seminar „Diagnose-Praxis-Workshop“ erworben werden.

Hard- und Software Voraussetzungen: Keine

Ihr Nutzen durch das ODX-Praxis-Seminar:

  • Sie gewinnen einen grundlegenden Überblick über den Nutzen von ODX und wie ODX im MCD Testsystem eingebunden ist
  • Sie lernen die Einsatzmöglichkeiten von ODX im Entwicklungsprozess kennen
  • Sie gewinnen umfassende Kenntnisse des ODX-Datenmodells und der einzelnen ODX-Kategorien
  • Sie bekommen eine Übersicht über Autorenrichtlinien, -tools und Hersteller
  • Sie untersuchen in praktischen Übungen ODX-Dateien mit verschiedenen Tools

Zertifikat: Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat

Teilnahmegebühr: 550 Euro pro Person zzgl. MwSt.

Ihre Ansprechpartnerin

Elisabeth Medele

Bertrandt Academy