Diese Fahrzeug-Bussysteme-Schulung vermittelt grundlegende Kenntnisse zum Busprotokoll LIN (Local Interconnect Network) sowie Wissenswertes zur Benutzung von CANoe / CANalyzer im Zusammenhang mit LIN.
Interne Kurs-Nr.: LIN/EE-17
Schulungskategorie: Automotive Grundlagenschulung Bussysteme
Schulungstyp: Allgemeine Bussysteme-Schulung
Zielgruppe:
- Mitarbeiter im LIN-Umfeld
- Entwicklungsingenieure
Bitte die Voraussetzungen und Vorkenntnisse beachten!
Schulungsinhalte:
LIN-Bus - das "Local Interconnect Network" Protokoll im Detail
- Überblick und Einsatzgebiete des LIN-Bussystems
- Netzwerk (physikalische Schicht)
- Aufbau des Netzwerks, LIN-Protokoll
- Buspegel, physikalische Ankopplung, Bitrate, Botschaftslänge
- Nachrichtenübertragung (Übertragungsschicht)
- Header, Response, Wake-Up
- Fehlerursachen, Fehlerfälle, Fehlerbehandlung
- Messmittel
- LIN Datenstruktur
- Praxisteil am Steuergerät (mit CANoe / CANalyzer)
Dauer: 1 Tag (Hinweis: derzeit als Online-Live-Training 2 Tage mit max. 12 Teilnehmern)
Unterrichtsart: Zeitgemäßes Classroom-Training in einer Kleingruppe von max. 6 bis 10 Teilnehmern (Hinweis: derzeit als Online-Live-Training 2 Tage mit max. 12 Teilnehmern)
Praxisteil:
- Praxisteil LIN-Bus-Diagnose am Steuergerät (mit CANoe / CANalyzer mit Option LIN)
Vorkenntnisse
- Übersicht CAN-Protokoll und Bussysteme im Fahrzeug
- Aufbau Steuergeräte
- On-Board-Kommunikation
- Solide CANoe Vorkenntnisse
Diese Vorkenntnisse können in der Schulung „CANoe-Workshop“ erworben werden.
Hard- und Software-Voraussetzungen: Keine
Ihr Nutzen:
- Sie beherrschen die theoretischen Grundlagen des seriellen Bussystems LIN (Local Interconnect Network).
- Sie beherrschen die Bedienung des Mess-/Analysetools CANoe oder CANalyzer mit Option LIN.
- Sie besitzen detailliertes Wissen zu dem Fahrzeugbussystem LIN.
- Sie beherrschen die notwendigen Techniken, um das Entwicklungswerkzeug zu konfigurieren und zu bedienen.
Zertifikat: Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat.
Teilnahmegebühr: 600 Euro pro Person zzgl. MwSt.