Diese Fahrzeug-Bussysteme-Schulung vermittelt grundlegende Kenntnisse zum Busprotokoll FlexRay sowie Wissenswertes zur Verwendung von CANoe im Zusammenhang mit FlexRay. Mit Praxisteil am PC.
Interne Kurs-Nr.: FLEX/EE-20
Schulungskategorie: Automotive Grundlagenschulung Bussysteme
Schulungstyp: Allgemeine Bussysteme-Schulung
Zielgruppe:
- Mitarbeiter im FlexRay-Umfeld
- Entwicklungsingenieure
Bitte die Voraussetzungen und Vorkenntnisse beachten!
Schulungsinhalte:
Das FlexRay Protokoll im Detail
- Überblick und Einsatzgebiete von FlexRay
- Logischer und physikalischer Aufbau von FlexRay Steuergeräten
- Grundlagen Zeitsteuerung in verteilten Systemen
- Kommunikationsmechanismen - statische und dynamische Datenübertragung
- FlexRay Schedule
- Wakeup und Startup
- Bus Guardian
- Toolübersicht
- Messung, Simulation und Restbussimulation mit CANoe am FlexRay-System
- Praxisteil am Rechner mit CANoe
Dauer: 2 Tage
Unterrichtsart: Zeitgemäßes Classroom-Training in einer Kleingruppe von max. 6 bis 8 Teilnehmern
Praxisteil:
- Praxisteil FlexRay-Bus-Diagnose am Rechner mit CANoe
Vorkenntnisse
- Übersicht CAN-Protokoll und Bussysteme im Fahrzeug
- Aufbau Steuergeräte
- On-Board-Kommunikation
- Solide CANoe Vorkenntnisse
Diese Vorkenntnisse können in der Schulung „CANoe-Workshop“ erworben werden.
Hard- und Software-Voraussetzungen: Keine
Ihr Nutzen:
- Sie haben einen Überblick über die FlexRay-Systemwelt.
- Sie kennen die grundlegenden FlexRay-Kommunikationsmechanismen.
- Sie kennen das zeitliche Verhalten von FlexRay-Netzwerken.
- Sie haben einen Überblick über aktuelle Entwicklungswerkzeuge für FlexRay-Systeme.
- Sie kennen die Besonderheiten von CANoe im Zusammenhang mit FlexRay.
- Sie können CANoe selbständig für FlexRay konfigurieren und anwenden (setzt zwingend CANoe-Vorkenntnisse voraus!).
Zertifikat: Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat.
Teilnahmegebühr: 990 Euro pro Person zzgl. MwSt.