CAPL Programmierung Praxis-Workshop

Praxis-Workshop CAPL Programmierung mit CANoe

Praxis-Workshop CAPL Programmierung mit CANoe
Diese CAPL Rundum-Schulung aus der Kategorie Fahrzeug-Bussysteme vermittelt einen Einstieg und tiefergehende Kenntnisse zu Konzepten und Funktionen der CAPL-Programmierung. Mit praktischen Übungen am PC mit CANoe.

Interne Kurs-Nr.: CAPL/EE-13

Schulungskategorie: Automotive Grundlagenschulung Bussysteme

Schulungstyp: Allgemeine Bussysteme-Schulung

Zielgruppe:

  • CANoe-Anwender, die einen kompakten, schnellen Einstieg in die CAPL-Praxis benötigen
  • Erste Kenntnisse in der CAPL-Programmierung oder Vorkenntnisse in der C-Programmierung werden vorausgesetzt!

Bitte die Voraussetzungen und Vorkenntnisse beachten!

Schulungsinhalte:

CAPL-Programmierung von Grund auf

  • Grundlagen der CAPL-Programmierung
  • Anwendungsmöglichkeiten von CAPL
  • Ereignisse, Prozeduren und Strukturelemente in CAPL
  • Einführende Praxis-Übungen
  • Systemvariablen und Anbindung von CAPL-Programmen an CANoe Panels
  • Restbussimulationen (RBS) erstellen
  • Interaction-Layer (IL) einbinden und verwenden
  • Gateways modellieren
  • CAPL und FlexRay
  • Diagnose mit CAPL
  • CAPL Callback Interface und ISO TP einbinden
  • Individuelle praktische Übungen zur Auswahl am PC mit CANoe  

Dauer: 4 Tage Online-Live-Training mit maximal 7 Teilnehmern

Unterrichtsart: Zeitgemäßes Classroom-Training in einer Kleingruppe von max. 4 bis 7 Teilnehmern

Praxisteil:

  • Praxisteil CAPL-Programmierung mit CANoe

Vorkenntnisse

  • Voraussetzung ist Teilnahme an der Schulung „CANoe-Workshop“  oder vergleichbare solide CANoe-Vorkenntnisse und
  • Erste CAPL-Programmierkenntnisse oder C/C++ Vorkenntnisse.

Hard- und Software-Voraussetzungen: Keine

Ihr Nutzen: 

  • Sie erhalten einen kompakten Einstieg in die CAPL-Programmierung.
  • Sie lernen weitergehende Programmierkonzepte in CAPL kennen.
  • Sie erstellen eine einfache Restbussimulation (RBS).
  • Sie erfahren mehr über Restbussimulation, Gateways, Einbindung von Interaction Layern, CAPL Callback Interface und ISO TP.
  • Sie lernen Tipps und Tricks zur vereinfachten CAPL-Programmierung kennen.
  • Sie lernen Optimierungsansätze zur Vermeidung von typischen Anwendungsfehlern kennen.
  • Sie vertiefen die Kenntnisse mit individuellen praktischen Übungen am PC mit CANoe.

Zertifikat: Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat.

Teilnahmegebühr: 1090 Euro pro Person zzgl. MwSt.

Ihre Ansprechpartnerin

Elisabeth Medele

Bertrandt Academy