Unsere Trainings und Workshops bieten wir vorwiegend als etablierte Live-Online-Trainings an. Dies bedeutet für Sie, Sie befinden sich in einem virtuellen Klassenzimmer, der Trainer ist online anwesend und gestaltet das Seminar interaktiv mit den Teilnehmenden.
Ihr Vorteil: Sie haben keinen weiteren Organisations- oder Reiseaufwand, aber trotzdem den Komfort und die Möglichkeiten wie in einem Präsenzseminar, um u.a. individuell auf Ihre Fragen einzugehen.
Die Bereitstellung der begleitenden Trainings-Unterlagen und evtl. vorbereitender eLearnings erfolgt digital.
Praxisübungen: Der Zugang zu unserer virtuellen Schulungsumgebung ermöglicht es Ihnen, in einer realitätsnahen Umgebung praxisnah zu üben – und das bei vollem Zugriff auf die erforderlichen Tools und ggf. Hardware und natürlich auch hier mit dem Schulterblick des Trainers.
Schulungsthemen:
In den Bertrandt Fahrzeugdiagnose-Schulungen geht es um Diagnose-Kommunikation, ihre Anwendungen und relevante Standards. Konkrete Themen sind:
- Aktuelle Protokoll- und Datenstandards wie UDS, ISO-TP, DoIP, ODX, OTX, OBD2
- Anwendungen wie Diagnose abgasrelevanter Systeme, Flashen, Variantencodierung
- Entwicklungsprozesse wie Diagnose-Bedatung
- Diagnose-Tester wie DTS Monaco, PASDT, K-DCP Engineering Tester
- Autoren- / Bedatungstools wie CANdelaStudio, ODXStudio, K-DCP Database Designer NG
- Diagnose-Ablauf Programmierung mit K-DCP OTX Authoring Suite 2