Standortentwicklung und Schwerpunkte
Seit der Standortgründung in Ehningen 2001 erfolgte ein sukzessives Wachstum der Kompetenzen und Leistungen.
Das Know-how am Standort umfasst schwerpunktmäßig die Karosserieentwicklung mit den Feldern Designmodellbau, Rohbau/Türen/Klappen, Interieur/Exterieur und die Komponentenentwicklung. Die Bereiche Elektronikentwicklung, Motor-/Fahrwerksentwicklung, Rapid Technologies, Erprobung, stellen weitere Schwerpunkte dar. Querschnittsbereiche sind Entwicklungs- und Produktionsbegleitende Dienstleistungen, Projektmanagement, Logistik, Technische Berechnung, Qualitätssicherung und Strakentwicklung. Im Bertrandt-Netzwerk deckt das Technikum die ganzheitliche Entwicklung von Modulen und Fahrzeugderivaten ab. In allen Leistungsbereichen erfolgt dabei eine enge Zusammenarbeit zwischen den zahlreichen Niederlassungen des Konzerns.