Jeremias Döffinger
Praktikant Elektromobilität
Allzeit bereit.
Jeremias Döffinger lässt nichts anbrennen – weder bei seinem Engagement für die freiwillige Feuerwehr noch beim Studium der Fahrzeugtechnologie in Karlsruhe. Und auch als Praktikant, der im Unternehmen seine Bachelorarbeit schreibt, gilt für ihn und auch für seine Kollegen bei Bertrandt das Pfadfinder-Motto „Allzeit bereit“. Mit dem Funkmelder in der Tasche ist er also für alles gewappnet. „Aber derzeit passiert glücklicherweise nicht so viel. Da kann ich mich auf das Praktikum und meine Abschlussarbeit konzentrieren.“
„Schon nach wenigen Wochen im Unternehmen kann ich sagen, dass mein Praktikum großen Spaß macht und mich weiterbringt. Vor allem, weil die Kollegen im Team nicht nur jung und nett sind – sie helfen auch bei jeder Frage sofort weiter.“ Immer da zu sein, wenn man gebraucht wird, ist für ihn ja ohnehin eine Selbstverständlichkeit. Und schon beim Bewerbungsgespräch hat er gemerkt, dass er mit den Kollegen und der Atmosphäre im Unternehmen gut zurechtkommen wird. „Das war viel lockerer und angenehmer, als ich mir das vorher vorgestellt habe. Zudem haben wir schon über konkrete Themen für die Abschlussarbeit gesprochen und auch dabei hat sich Bertrandt äußerst flexibel gezeigt.“
Bei seiner Abschlussarbeit geht es um ein neues Tool für die Konstruktionssoftware CATIA, das einen bislang händischen Prozess zukünftig schneller, einfacher und sicherer machen soll. Dieses Thema setzt natürlich ein besonderes Interesse und Talent für den Bereich der Informatik voraus. „Und natürlich für alles, was mit dem Automobil zu tun hat“, ergänzt er.
Praktische Erfahrung sammelt er in einem Team, das sich mit der Konstruktion von Hochvolt-Batterien für Elektrofahrzeuge beschäftigt und zur Abteilung EEE, also Elektronik-Entwicklung Elektromobilität gehört. Eines der großen, zukunftsträchtigen Trendthemen, das ihn besonders interessiert. Und überhaupt ist die Zukunft für ihn immer ein Thema. So kümmert er sich bei der Feuerwehr als Jugendbetreuer sehr engagiert um den Nachwuchs. Damit auch morgen nichts anbrennt.