Alfred Mühlrath
Lead Engineer im Bereich Fahrzeugsicherheit
Sicherheit der Zukunft.
Unser Kollege Alfred, Lead Engineer für Fahrzeugsicherheit, hat eine ganz eindeutige Vorliebe für Offenheit in jeder Lebenslage. Das gilt einerseits für den Umgang mit seinen Kollegen und Mitmenschen und andererseits für seine große Leidenschaft, einen offenen Oldtimer für die besonderen Momente auf vier Rädern.
1955 schrieb Porsche in einem Prospekt zum 356 Speedster: "Die Straßenlage ist so ideal, dass man auch bei Spitzengeschwindigkeiten nie das Gefühl der Sicherheit verliert." Dieser Grundsatz der Zuffenhausener Sportwagen-Schmiede ist auch so etwas wie ein Leitfaden für den beruflichen Werdegang von Alfred.
Dass man bei allem Fahrvergnügen und bei größtmöglicher Mobilität die Sicherheit von Fahrzeug-Insassen und anderen Verkehrsteilnehmern auch bei einem Vielfachen von Leistung und Geschwindigkeit nicht außer Acht lassen darf, ist heute der Arbeitsalltag des Versuchsingenieurs.
Ein Arbeitsalltag, der trotz größter Herausforderungen bei der Mitgestaltung der Mobilität der Zukunft fast so viel Freude macht, wie die Stunden hinter dem Lenkrad des 356.
„Der besondere Reiz liegt darin, dass ich schon beim Aufbau der heutigen Versuchsanlagen Teil des Bertrandt-Teams war und somit eine besondere Verantwortung für die einwandfreie Funktion von Anlagen und Messtechnik verspüre. Natürlich auch, weil von der Technik die Effizienz des ganzen Teams abhängig ist“, sagt Alfred, der auch als Hobby-Paintballer ein „gelernter“ Teamplayer ist. „Und glücklicherweise tragen auch alle Kollegen entscheidend dazu bei, dass es eine Freude ist, bei Bertrandt zu arbeiten.“
Kollegialität und eine respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe mit allen Mitarbeitern sind für jeden Bertrandtler selbstverständlich. Dabei kommt auch das gemeinsame Feiern abseits der Arbeit nicht zu kurz. „Familiär – ja, das wäre wohl eine treffende Bezeichnung für das Arbeitsklima in unserem Team.“
Kein Wunder also, dass Alfred die Entscheidung für Bertrandt noch keine Sekunde in Frage gestellt hat. Schon sein Vater, der auch in der Automobilindustrie tätig war, hat ihm dazu geraten, weil Bertrandt ein erfolgreiches, zukunftsträchtiges Unternehmen sei. Nach der Ausbildung zum Mechatroniker und während des anschließenden Studiums in Pforzheim begann die Karriere als Werkstudent und schließlich als Versuchsingenieur.
Sein berufliches Ziel sieht Alfred darin, die Mobilität für alle noch sicherer zu machen.
Und privat? Da nimmt er sich gerne die Zeit für Wanderungen mit seiner Frau und den Hunden sowie für ein paar Extrameilen mit seinem 356 Speedster.