Alexander Huth
Teamleiter Klimatisierung / Kraftstoff
Tolles Klima. In doppelter Hinsicht.
Eines der zentralen Themen im Berufsleben von Alexander Huth ist das Klima. Und das gleich doppelt. Denn zum einen ist er als Teamleiter in der Abteilung KIB für den Bereich Klimatisierung und Kraftstoff-Versorgungsanlagen zuständig. Und zum anderen liegt ihm das Klima an seinem Arbeitsplatz und im alltäglichen Miteinander mit den Kollegen sehr am Herzen. „Der Umgang untereinander hat mich bei Bertrandt schon seit meinem ersten Arbeitstag vor etwa zehn Jahren begeistert. Es erzeugt ein Wohlfühl-Klima, bei dem man einfach motivierter zur Arbeit kommt.“
Mit wem man auch spricht und an welchem Standort man fragt – fast alle sprechen von der besonderen Atmosphäre und der für Bertrandt typischen Kollegialität, die prägend für die Arbeit ist. So ist Alexander Huth bei seinen ersten Schritten im Unternehmen bestens aufgenommen worden und sorgt heute als Teamleiter auch selbst dafür, dass das Betriebsklima stimmt. „Mir ist es besonders wichtig, dass man immer offen und herzlich auf Augenhöhe miteinander über alle Themen sprechen kann.“ Und das gilt nicht nur für Fachthemen, ergänzt der Teamleiter: „Schon der Start in den Tag mit etwas Smalltalk beim ersten Kaffee lässt jeden Einzelnen motiviert an die Arbeit gehen. Und in unserem Team geht das auch noch weiter: Man hilft sich einfach, wenn es beruflich oder privat nötig ist.“
Er selbst hat immer von dem guten Verhältnis zu Kollegen profitiert. Gerade in der Entwicklungsphase zu seiner heutigen Position wurde er vom Unternehmen und von seinem Chef unterstützt. „Ich habe mich zwar um meine Weiterentwicklung auch selbst gekümmert, aber mein damaliger Teamleiter hatte die gleichen Ideen bei der Erstellung meines persönlichen Entwicklungsplans.“ Nach einer sorgfältigen Potenzialanalyse, internen Schulungen und Assesments wurde er schließlich Nachfolger von seinem damaligen Teamleiter.
Genauso begeistert wie von den umfassenden Weiterbildungs- und Entwicklungschancen ist Alexander Huth auch von der Community, die er für eine wichtige Plattform hält, um den fachlichen und zwischenmenschlichen Austausch unter den rund 13.000 Mitarbeitern zu fördern. Zudem schätz er die Angebote zum mobilen Arbeiten, die für eine bessere Work-Life-Balance sorgen.