Sabine Dittrich
Teamleiterin im Bereich Testing - Umweltsimulation und Fahrzeugsicherheit
Wir sind nur im Team stark.
Sabine Dittrich ist so etwas wie eine Vorzeige-Teamplayerin. Und das nicht nur, weil sie als Teamleiterin gleich für zwei Teams verantwortlich ist, sondern auch, weil sie weiß, wie wertvoll und unabdingbar für jeglichen Erfolg eine gute Mannschaft sein kann. Diese Erkenntnis war in ihrem Leben immer präsent: Angefangen beim Mannschaftssport Fußball, bei dem sie bis zur Landesliga aktiv war, bis hin zur Karriere und dem Arbeitsalltag bei Bertrandt. „Man darf auch als Führungskraft nie vergessen, dass man ohne seine Kollegen und die Teamarbeit nichts wäre und nichts erreichen würde“, betont sie deshalb ausdrücklich.
Und das ist umso wichtiger, weil kaum ein Tag sicher planbar ist und ohne Überraschungen oder neue Herausforderungen abläuft. „Wir haben ein sehr breit gefächertes Aufgabengebiet mit den unterschiedlichsten Anforderungen. Das fängt mit der Theorie am Schreibtisch an und geht bis hin zur praktischen Umsetzung im Labor, in der Klimakammer oder bei Crashtests.“ Dafür sind ihre beiden Teams durch eine extrem bunte Mischung an Fähigkeiten und Talenten, Nationalitäten und Erfahrungen, Lebensalter und Blickwinkeln perfekt gerüstet. „Es ist immer wieder erstaunlich, dass eine so heterogene Zusammensetzung gemeinsam so ungeheuer positive Ergebnisse erzielen kann.“
Das gilt für beide Teams mit jeweils 15 bis 18 Mitarbeitern, die Sabine Dittrich leitet: das eine mit dem Schwerpunkt Klima und Umwelt und das andere mit dem Fokus auf Sicherheit für Passagiere und andere Verkehrsteilnehmer. Bei beiden macht sich ihre langjährige Erfahrung bei Bertrandt mit technischen Aufgabenstellungen bemerkbar. So ist sie seit 2006 im Anschluss an ein Duales Studium Maschinenbau als Versuchsingenieurin zu Bertrandt gekommen, weil sie Testing seit eh und je mehr gereizt hat als Konstruktion.
Neben der Bandbreite der beruflichen Anforderungen schätzt sie besonders die fast unbegrenzten Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung im Unternehmen. „Natürlich muss man sich auch zeigen und die Hand heben, aber dann hat man sehr viele Chancen, seine Ideen zu realisieren sowie neue Themen mitzugestalten und voranzutreiben. Das funktioniert hier – trotz der Größe des Unternehmens – erstaunlich gut über alle Standorte und Niederlassungen hinweg.“
Die Teamorientierung von Sabine Dittrich macht dabei genauso wie ihr Netzwerk deutlich, dass sie die Menschen sehr schätzt, mit denen sie es zu tun hat. Kein Wunder also, dass sie auch nach der Arbeit am liebsten mit Freunden unterwegs ist: Kino, Konzerte oder einfach nur ein wenig Zusammensitzen. Und manchmal bleibt beim Jogging oder Bouldern auch noch etwas Zeit für Sport – ausnahmsweise mal ohne größeres Team.