Saravanan Gomathiapillai Vembu
Berechnungsingenieur im Bereich Crash-Simulation
Eine spannende Reise in die Zukunft.
Zahlen und Technik waren schon immer Saravanans große Leidenschaft. Und keine Herausforderung kann groß genug sein – es gibt immer eine Lösung. Beruflich und privat. Sein großes Geschick ist die Technik und die Eigenschaft, sich selbst nicht ganz so ernst zu nehmen. Er produziert nämlich Dubsmash Videos. Dabei werden Bilder und Stimmen neu gemischt, was zu wirklich komischen Ergebnissen führen kann. Kein Wunder also, dass seine Videos immer mehr Anhänger finden.
Saravanan Gomathiapillai Vembu kommt aus dem südindischen Bundesstaat Tamil Nadu und hat dort in der Hauptstadt Chennai an der Madras Institute of Technology, Anna Universität seinen Bachelor in Automotive Engineering gemacht, bevor er seine Ausbildung in Deutschland fortsetzte. An der Universität Duisburg-Essen wurde er schließlich Master- Absolvent in Computational Mechanics mit dem Schwerpunkt auf Finite-Elemente- Methode und Strömungsmechanik. Mit mehr als drei Jahren Berufs- und Praxiserfahrung in den Bereichen Automobil, Forschung und Entwicklung, Marketing, Vertrieb sowie Kundendienst von Kraftfahrzeugen, arbeitet er heute als Berechnungsingenieur im Bereich Crash-Simulation bei Bertrandt in Mönsheim.
„Derzeit werde ich gerade nach einem durchdachten Plan eingearbeitet und habe dabei Einblick in viele verschiedene Abteilungen des Unternehmens. Bei Bertrandt finde ich dann für meine berufliche Weiterentwicklung die beste Plattform und unendlich viele Möglichkeiten“ sagt Saravanan. „Das Wichtigste aber ist, dass meine Kollegen immer für mich da sind. Das fühlt sich einfach gut an.“
Bald wird er dann voll einsteigen und daran arbeiten, die E-Mobilität weiterzuentwickeln. Seine Aufgaben konzentrieren sich zunächst auf den Bereich Crash-Simulation und somit auf die Sicherheit von Fahrzeugen.
Das ist mindestens so unterhaltsam wie seine Videos und ein wertvoller Schritt für die Mobilität der Zukunft.