OTX im Daimler-Umfeld
Mit dem Bertrandt-OTX-Praxis-Workshop mit Monaco erfahren Sie, wie Sie OTX-Abläufe mit DTS Monaco erstellen und was Sie dazu benötigen. In praktischen Übungen erstellen Sie praxisnah eigene Prüfabläufe und Testsequenzen.
Interne Kurs-Nr.: OTX-MON
Schulungskategorie: Automotive-Praxis-Workshop Diagnose
Schulungstyp: OEM-spezifischer Diagnose-Praxis-Workshop
Zielgruppe:
Mitarbeiter im Diagnoseumfeld, die OTX-Abläufe für die Daimler AG erstellen.
Bitte die Voraussetzungen und Vorkenntnisse beachten!
Schulungsinhalte:
- Einführung in OTX mit DTS Monaco
- Voraussetzungen für das Erstellen von OTX-Abläufen mit DTS Monaco
- Praktische Übungen (Erstellen eigener praxisnaher Abläufe)
Dauer: 1 Tag
Unterrichtsart: Zeitgemäßes Classroom-Training in einer Kleingruppe von 4 bis max. 7 Teilnehmern.
Praxisteil: Mit Hilfe von praktischen Übungen wird das Gelernte gefestigt.
Vorkenntnisse:
- DTS Monaco Expert und Enterprise 8.x
- OTX Grundlagen
Diese Vorkenntnisse können in den Schulungen „DTS Monaco Expert“, „DTS Monaco Enterprise“ sowie „OTX Grundlagen“ erworben werden.
Hard- und Software Voraussetzungen:
Teilnehmer bringen folgende eigene Hard- und Software mit:
- PC mit Monaco Enterprise Installation und -Lizenz (möglichst aktuelle Version)
- Diagnosehardware eCOM oder SDconnect
- ODX-Daten für praktische Übungen (nähere Informationen dazu erhalten Sie vom Trainer)
Ihr Nutzen durch den OTX-Praxis-Workshop mit Monaco:
- Sie erfahren, wie OTX-Abläufe mit Monaco erstellt werden
- Sie erstellen eigene praxisnahe OTX-Abläufe mit DTS Monaco
Zertifikat: Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat
Teilnahmegebühr: 550 Euro pro Person zzgl. MwSt.