Training ''Effizient entwickeln durch methodisches Tolerieren''
Aufnahmekonzepte und statistische Tolerierung
- Auffrischung der Form- und Lagetolerierung und Referenzierungen
- Funktionelle Tolerierung
- Toleranzverknüpfungen in Baugruppen
- Toleranzkettenrechnung
- Statistische Grundlagen der Toleranzrechnung
Trainingsinhalt
- Kennzahlen der statistischen Prozessregelung
- Toleranzsynthese und Toleranzanalyse
- Optimierung eines Toleranzkonzeptes
- Meilensteine im PEP
- Anwendung der Form- und Lagetolerierung auf komplexe Baugruppen
- Synthese einfacher Toleranzverkettungen
- Statistische Tolerierung im Zusammenspiel mit der statistischen Prozessregelung
- Grundlage für das Spann- und Fixierkonzept
Ziel und Nutzen der Fortgeschrittenen-Schulung
- In der Fortgeschrittenen-Schulung wird aus dem konsequenten Einsatz der Form- und Lagetolerierung eine Tolerierungsmethodik für komplexe Baugruppen erstellt. Sie vertieft die Kenntnisse aus der Grundschulung und erweitert sie durch die statistische Betrachtung.
- Teilnehmer der Schulung lernen neben den theoretischen Grundlagen eine durchgehende Methodik zur Baugruppentolerierung und vertiefen diese durch Praxisbeispiele.
Zielgruppe
Entwickler, Konstrukteure, Fertigungsplaner im Maschinen- und Gerätebau, Anlagenbau sowie Automobilzuliefer-, Luft- und Raumfahrtindustrie
Voraussetzungen
Erfahrung in Konstruktion und Zeichnungserstellung