Prozesse, Methoden und Tools

Als Partner mit breiter Branchenerfahrung beraten und begleiten wir unsere Kunden mit hoher Prozess- und Methodenkompetenz sowie einem umfangreichen Anwendungs- und Tool-Know-how in vielen Entwicklungsprozessen.

Unsere Trainings orientieren sich an den gültigen Standards und ergänzen sich mit den Erfahrungen aus komplexen Projekten und ableitenden Best Practice Ansätzen.

Die Philotech-Gruppe ist 100% Tochter des Bertrandt Konzerns. Teile aus unserem offerierten Trainingsangebot werden daher durch die Philotech Academy übernommen.

Einführung ins Configuration Management, aus der Praxis für die Praxis.


Weitere Informationen und Link zur Buchung

Erster Teil des Lehrgangs Änderungsmanagement nach CMPIC 1-4.


Weitere Informationen und Link zur Buchung

Zweiter Teil des Lehrgangs Änderungsmanagement nach CMPIC 1-4.


Weitere Informationen und Link zur Buchung

Der Kurs vermittelt Bewertungstechniken, mit denen Mängel in bestehenden Prozessen aufgedeckt und verbesserungswürdige Bereiche identifiziert werden können. 
 

Weitere Informationen und Link zur Buchung

Strategien, Techniken und erforderliche Tool-Kapazitäten.
 

Weitere Informationen und Link zur Buchung

Die FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) ist eines der in der Industrie am häufigsten verwendeten Qualitätsmanagementinstrumente. 


Weitere Informationen und Link zur Buchung

Dieses Training zielt darauf ab, Ingenieure und Fachleute im Bereich Requirements Engineering mit den grundlegenden Prinzipien und Methoden vertraut zu machen. Es konzentriert sich darauf, den Teilnehmern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Anforderungen zu ermitteln, zu dokumentieren, abzustimmen und zu verwalten.

Weitere Informationen

Das Thema Product-Lifecycle-Management (PLM) steht bei den meisten Unternehmen immer mehr im Fokus wenn es darum geht, die Kernprozesse untereinander besser abzustimmen und zu optimieren.


Weitere Informationen und Link zur Buchung

FMEA, FTA, PSA, SEU, Mil-HdBk217 – Einführung in die wichtigsten Methoden.


Weitere Informationen und Link zur Buchung

Das Prinzipientraining im Systems Engineering ist ein strukturiertes Programm, das darauf abzielt, Ingenieur*innen und Fachleute im Bereich Systems Engineering mit den grundlegenden Prinzipien und Methoden vertraut zu machen. Es konzentriert sich darauf, den Teilnehmern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um komplexe Systeme zu analysieren, zu entwerfen, zu entwickeln und zu verwalten.

Weitere Informationen

Das Grundlagentraining der SysML (Systems Modeling Language) ist ein Schulungsprogramm, das darauf abzielt, Ingenieure und Fachleute im Bereich Systems Engineering bzw. Model Bases Systems Engineering mit den Grundlagen und der Anwendung der SysML vertraut zu machen. Die SysML ist eine standardisierte Modellierungssprache, die speziell für das Systems Engineering / Model Based Systems Engineering entwickelt wurde.

Weitere Informationen