Energy

Dienstleistungen für die Energiewende.

Bertrandt ist ein internationaler Engineering-Dienstleister mit rund 13.000 Mitarbeitenden an über 50 Standorten weltweit. Ursprünglich aus der Automotive-Branche kommend, bringen wir seit mehr als 15 Jahren unser branchenübergreifendes Know-how auch in den Energiesektor ein.

Unser Purpose: Durch unsere Entwicklungsleistungen beschleunigen wir den technologischen Fortschritt und leisten einen relevanten Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft.

Im Energiesektor bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Netz- und Anlagenbetreiber, Energieversorger, Serviceprovider, EPC-Dienstleister und Kommunen. Unsere Leistungen umfassen Engineering für Energieanlagen und Erneuerbare Energien, Betrieb, Wartung und technisches Projektpersonal, Elektromobilität und Ladeinfrastruktur sowie Daten- und Systemintelligenz für die Energiewirtschaft – von Regelenergie über Stromhandel bis hin zu Transformation und Rückbau.

Mit Bertrandt setzen Sie auf einen erfahrenen Partner, der technologische Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette vorantreibt.

Leistungsschwerpunkte von Bertrandt für die Energiebranche

image alt text

Engineering für Energieanlagen & Erneuerbare Energien

Bertrandt bietet umfassende Engineering-Leistungen für Energieversorger, Anlagenbauer und Projektentwickler – von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme. Ob Windkraft, Photovoltaik, Biogas oder Solarthermie: Wir liefern branchenerprobtes Know-how für nachhaltige Energieprojekte – Onshore wie Offshore. 

Unsere Leistungen im Überblick: 

  • Basic- & Detailengineering für PV, Wind, Solarthermie und Biogasanlagen
  • Mechanische Konstruktion, elektrische Planung, Simulation & Fertigungsengineering
  • Entwicklung von Automatisierungssoftware & Auswertung von Betriebsdaten
  • Engineering-Support für HGÜ-Technik, Blindleistungskompensationssysteme & hybride Anlagenkonzepte
  • Strukturierte Projektabwicklung mit starkem Schnittstellenmanagement – auch für Offshore-Vorhaben 

     

Typische Einsatzfelder: Energieversorger · IPPs · Generalplaner · Netzbetreiber · OEMs · Forschungspartner

image alt text

Betrieb, Wartung & technisches Projektpersonal (ANÜ)

Ob für Windkraft, Photovoltaik, Speicher oder hybride Energiesysteme – Bertrandt unterstützt Betreiber dezentraler Energieanlagen mit ganzheitlichen Services und qualifizierten Fachkräften. Wir denken Instandhaltung neu – datenbasiert, vorausschauend und mit technologischer Tiefe. 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Entwicklung & Umsetzung von Predictive-Maintenance-Konzepten zur frühzeitigen Fehlererkennung
  • Digitale Fernüberwachung, Lebenszyklusbetreuung & Betriebsführung von Anlagen
  • Einsatz moderner Technologien wie digitale Zwillinge und AR-Lösungen für Wartung & Training
  • Technische Projektunterstützung durch ANÜ-Fachkräfte: Engineering, Elektrotechnik, Soft- /Hardwareentwicklung
  • Flexible Serviceteams für Reparatur, Inbetriebnahme, Optimierung und Monitoring 

 

Typische Einsatzfelder: Netzbetreiber · Anlagenbetreiber · Serviceprovider · EPC-Dienstleister · OEMs

image alt text

Elektromobilität & Ladeinfrastruktur

Bertrandt begleitet Energieversorger, Städte, Flottenbetreiber und OEMs bei der Entwicklung intelligenter Ladeinfrastruktur – von der technischen Planung bis zur Systemintegration. Unser Fokus liegt auf sicheren, skalierbaren und zukunftsfähigen Lösungen innerhalb vernetzter Energiesysteme. 

Unsere Leistungen im Überblick: 

  • Entwicklung smarter Lade- und Abrechnungssysteme für B2B- & B2C-Anwendungen
  • Planung und Integration von Ladeparks, Einzelladestationen und Flottenlösungen
  • Implementierung von Lastmanagement und Vehicle-to-Grid (V2G)-Funktionalitäten
  • Integration von Ladesystemen in Smart Grids und Smart Homes
  • Entwicklung induktiver und konduktiver Ladetechnologien
  • Fokus auf Safety & Security – vom Backend bis zur Hardware 

 

Typische Einsatzfelder: Stadtwerke, Ladeinfrastrukturbetreiber, Energieversorger, Kommunen, Automotive

image alt text

Daten- und Systemintelligenz für die Energiewirtschaft

Die zunehmende Anzahl dezentraler Energieerzeuger und intelligenter Messsysteme erfordert eine neue Qualität im Umgang mit Energiedaten. Bertrandt unterstützt Netzbetreiber, Energieversorger und Infrastrukturpartner bei der Entwicklung und Umsetzung smarter Daten- und Prozesslösungen – effizient, interoperabel und zukunftssicher. 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Entwicklung intelligenter Datenplattformen zur Steuerung, Analyse und Prozessautomatisierung
  • Aufbau von Energieinformationsnetzen (EIN) inkl. Kommunikations- und Datenhaltungskonzepten
  • Integration von IoT-Technologien und Smart-Grid-Strukturen zur Echtzeitfähigkeit und Skalierbarkeit
  • Methodische Analyse von Energieverbrauch, Regelenergiemarkt & Bedarfsszenarien
  • Entwicklung datengetriebener Strategien zur Prozessoptimierung (z. B. via Process Mining)
  • Konzeption digitaler Plattformen zur Interaktion mit Endkunden und zur Vertriebsoptimierung

 

Typische Einsatzfelder: Verteilnetzbetreiber · Energieversorger · Stadtwerke · IT-Systemhäuser im Energiesektor

image alt text

Regelenergie, Stromhandel & Marktintegration

Die erfolgreiche Vermarktung von Regelenergie erfordert technische Expertise, strategisches Marktverständnis und datenbasierte Optimierung. Bertrandt unterstützt Betreiber dezentraler Anlagen und virtuelle Kraftwerke dabei, Flexibilitäten wirtschaftlich nutzbar zu machen – automatisiert, sicher und marktkonform. 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Entwicklung von Simulationsmodellen zur Kostenoptimierung & Erlösmaximierung (u. a. mit MATLAB & C)
  • Implementierung intelligenter Bieterstrategien & automatisierter Entscheidungslogiken
  • Strategische Beratung zur Flexibilitätsvermarktung und Marktpositionierung
  • Energie-Monitoring mit Cloudanbindung für Transparenz und Reporting
  • Unterstützung bei Redispatch 2.0, Marktkommunikation und Sektorenkopplung

 

Typische Einsatzfelder: Betreiber virtueller Kraftwerke · Direktvermarkter · Energieversorger · Aggregatoren · Netzbetreiber

image alt text

Transformation, Rückbau & integriertes Management

Bertrandt unterstützt Energieunternehmen und Betreiber komplexer Infrastrukturen beim sicheren Rückbau sowie bei der nachhaltigen Transformation ihrer Anlagen. Unser Fokus liegt auf Umweltverträglichkeit, regulatorischer Konformität und professionellem Schnittstellenmanagement – von der Dekontamination bis zum zertifizierten Managementsystem. 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Rückbauplanung und Projektmanagement für Tagebaue, fossile und nukleare Kraftwerke
  • Einführung, Pflege und Auditbegleitung für Umwelt-, Qualitäts- und Energiemanagementsysteme (ISO 14001, ISO 50001)
  • ESG-orientiertes Engineering mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Compliance und Prozesssicherheit
  • Effiziente Koordination aller Schnittstellen mit Behörden, Fachgewerken und Projektpartnern 

 

Typische Einsatzfelder: Kraftwerksbetreiber · Rückbauplaner · EPC-Contractor · Behördenpartner · ESG-Verantwortliche

Treffen Sie unsere Expert*innen auf folgenden Messen

image alt text

E-world energy & water

Der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft

10. - 12.02.2026, Essen

Mehr erfahren
image alt text

Intersolar Europe

23.–25. Juni 2026 

Messe München
 

Mehr erfahren

Ihr Ansprechpartner

Gerd Ehrlichmann

Head of Sales Energy

Verwandte Themen