Safety Management komplexer technischer Systeme
System Safety nach MIL-STD-882
System Safety ist eine Disziplin, die ursprünglich im militärtechnischen Umfeld entwickelt, bereits 1969 als MIL-STD-882 veröffentlicht und bis heute weiter entwickelt wurde. Der System Safety Ansatz wird in diversen Branchen angewendet oder adaptiert (u.a. zivile Luftfahrt, Kernkraft, chemische Industrie, Bahntechnik, NASA, FAA). Er beschreibt die Anwendung streng formaler und geplanter Methoden, um Sicherheit in ein System hinein zu entwickeln. Ziel ist die Unfallverhütung, d.h. die Vermeidung von Personen-, Material- und Umweltschäden. System Safety ist eine technologieübergreifende ganzheitliche Methodik. Das gesamte technische System wird betrachtet (Hardware, Software, Mechanik, Antriebstechnik, etc.), der Mensch als Teil des Systems einbezogen, Bedienabläufe und Prozeduren analysiert, der Einfluss der Umwelt und die Interaktion in sich geschlossener technischer Systeme miteinander berücksichtigt. In diesem Seminar wird der System Safety Ansatz als Managementmodell für den Umgang mit komplexen sicherheitskritischen technischen Systemen vorgestellt. Die Einbindung ziviler Sicherheitsrichtlinien, Normen und Standards wird praxisnah und anhand von Beispielen erläutert.