Software Configuration Management (CMPIC 8)

Strategien, Techniken und erforderliche Tool-Kapazitäten (Kurssprache englisch)

Software Configuration Management (SCM) ist eine Spezialisierung des CMs auf alle Aktivitäten im Bereich der Software-Entwicklung über den gesamten Software-Lebenszyklus. Die behandelten Themen sind neben der Definition und Verfolgung von Änderungsprozessen, die Versionisierung und Konfliktbehandlung. Wichtig sind die Effizienzsteigerung bei der automatisierten Applikationserstellung, die Koordination von Änderungen und die Zugriffskontrolle. Es werden die spezifischen Aspekte von traditionellen und agilen Softwaremethoden praxisorientiert behandelt. Sie erwerben ein werteorientiertes Verständnis dafür, welche SCM-Techniken für den Entwicklungsansatz und die Tool-Funktionen, die derzeit in Ihrem Unternehmen vorhanden sind, am nützlichsten sind. Der Kurs schließt mit einem SCM-Implementierungsrahmen für die Planung und Auswahl der optimalen SCM-Strategie und Werkzeugkapazitäten sowohl auf Projekt- als auch auf Organisationsebene ab.


Details und Anmeldung (Philotech Academy)